Datenschutz

Colos SA bietet Dienstleistungen für Endkunden auf der Grundlage eines separaten Vertrags an, der hauptsächlich den Leistungsumfang und die zugehörigen Tarife im Detail regelt. Zusätzlich zu den Punkten in diesem Vertrag gelten die unten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen von colos.ch.

Alle angebotenen Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Privatkunden. Die Website colos.ch wird von Colos SA verwaltet und unterliegt daher derselben Datenschutzerklärung wie Colos SA.

Gemäß Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und den bundesrechtlichen Datenschutzbestimmungen (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person das Recht auf Schutz ihrer Privatsphäre und Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten uns an diese Bestimmungen.

a. Personenbezogene Daten werden streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Anbietern bemühen wir uns, die Datenbanken bestmöglich gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen. colos.ch garantiert, dass die vom Kunden bereitgestellten oder generierten Datensätze ausschließlich für diese vereinbarte Zusammenarbeit verwendet werden.

Territoriale Beschränkungen Die Website colos.ch richtet sich an natürliche und juristische Personen sowie Partnerschaften und Institutionen oder Ähnliches (im Folgenden gemeinsam als Personen bezeichnet) mit Sitz in der Schweiz. Die Website richtet sich daher nicht an Personen, die sich in der Europäischen Union oder den USA befinden.

Die Website kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Wir erfassen den Namen Ihres Internetanbieters und Schlüsseldaten zu Aktivitäten auf der Website, wie z. B. Klicks auf Funktionselemente, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Aus diesen Daten lassen sich jedoch keine Rückschlüsse auf die einzelne Person ziehen. Personenbezogene Daten werden nur gespeichert, wenn sie im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung auf der Website eingegeben werden. Durch die Eingabe Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass Ihre Daten entsprechend verwendet werden; dies umfasst auch die Verwendung zu Marketingzwecken.

Welche Daten werden gespeichert? Alle Daten, die Sie auf colos.ch angeben, werden von uns gesammelt. Dies können personenbezogene Daten über ein Kontaktformular, eine Anfrage nach kostenloser und unabhängiger Beratung oder ein Antragsformular für einen Wechsel des Krankenversicherers sein.

Die Website colos.ch unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Colos SA. Bei jedem Zugriff auf die Website werden allgemeine Daten und Informationen direkt in den Server-Logdateien gespeichert. Dabei können folgende Daten erfasst werden: (1) verwendete Browser-Typen und -Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Website, von der aus ein zugreifendes System auf unsere Website zugreift (sogenannte Referrer), (4) die Unterseiten, die über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Website, (6) eine Internetprotokolladresse (IP-Adresse), (7) der Internetdienstanbieter des zugreifenden Systems und (8) weitere ähnliche Daten und Informationen, die dazu dienen, Angriffe auf unsere Informationstechnologiesysteme abzuwehren. Diese anonym erfassten Daten und Informationen werden von colos.ch weder statistisch noch mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztendlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die anonymen Daten in den Server-Logdateien werden getrennt von allen personenbezogenen Daten gespeichert, die von einer betroffenen Person bereitgestellt werden.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen enthält die Website colos.ch Informationen, die einen schnellen elektronischen Kontakt mit unserem Unternehmen und eine direkte Kommunikation mit uns ermöglichen, einschließlich einer allgemeinen Adresse für sogenannte elektronische Post (E-Mail-Adresse). Wenn eine betroffene Person den für die Verarbeitung Verantwortlichen per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktiert, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche personenbezogenen Daten, die auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, werden zum Zwecke der Bearbeitung oder Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person gespeichert. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Einschränkung der Verarbeitung Die Einschränkung der Verarbeitung besteht in der Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.